
Diesen April erwartet Dich eine Besonderheit: Du hast die Wahl zwischen zwischen dem Dinner4Zero “Klima trifft Zukunft” und “Forschung trifft Revier”.
Dinner4Zero “Klima trifft Zukunft”
Klima trifft Zukunft – aber wie?
Diese Frage möchten wir bei unserem Dinner4Zero am 02.04.2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr diskutieren – zusammen mit Klimakommunikator*innen und Zukunftsforscher*innen. Gemeinsam erkunden wir, wie wir effektiver über den Klimawandel sprechen und positive Veränderungen anstoßen können.
Die Veranstaltung schlägt eine Brücke zwischen Klimakommunikation und Zukunftsforschung, um innovative Wege für eine nachhaltige und handlungsorientierte Zukunft zu diskutieren.
Die Anzahl der Plätze ist auf 20 begrenzt. Es kann entweder dieses Dinner4Zero oder das Dinner4Zero “Forschung trifft Revier” besucht werden.
Dinner4Zero "Forschung trifft Revier"
Wie verändern Forschung und Wissenschaft unsere Region durch Strukturwandel? Welche Chancen entstehen dabei für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und unser tägliches Leben?
Bei unserem Dinner4Zero "Forschung trifft Revier" am 16.04.2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr von kommen Forscher*innen mit Bürger*innen aus dem Revier an einen Tisch. Gemeinsam diskutieren wir über noch unsichtbare Innovationen aus den Laboren, aktuelle Entwicklungen und die Zukunft des Mitteldeutschen Reviers.
Die Anzahl der Plätze ist auf 20 begrenzt. Es kann entweder dieses Dinner4Zero oder das Dinner4Zero “Klima trifft Zukunft” besucht werden.
Das Dinner4Zero ist eine Veranstaltung des Science Cube von science2public e.V., der in diesem Jahr gemeinsam mit dem WUK Theater Quartier die Intendanz des Themenjahres 2025 innehat.