Dinner4Zero - Forschung trifft Revier
Forschung trifft Revier
Wie gelingt der Kohleausstieg 2028 gut in unserer Region? Welche Innovationen bahnen sich noch unsichtbar in den Laboren der Hochschulen und Forschungseinrichtungen an, die den Strukturwandel vor Ort engagiert voranbringen wollen? (Der Strukturwandel stellt Sachsen-Anhalt vor große Herausforderungen – von der wirtschaftlichen Transformation bis zum demografischen Wandel. Gleichzeitig bietet er Chancen für nachhaltige Entwicklung, Innovation und neue Arbeitsplätze.)
Bei diesem besonderen Dinner kommen Wissenschaftler*innen mit Ihnen an einen Tisch und ins Gespräch über ihre Forschungsfelder. Beim kulinarischen Mehrgang-Menü, das den Prinzipien der Ernährungswende – Zero waste folgt, erhalten die Gäste Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte, die sich mit den vier zentralen Handlungsfeldern des Strukturwandels beschäftigen:
- Wirtschaft & Innovation
- Treibhausgasneutrale Energiewirtschaft & Umwelt
- Bildung & Fachkräftesicherung
- Attraktivität des Reviers für Unternehmen und Bürger*innen
Mehr zu den Handlungsfeldern erfahren:
Strukturwandel Sachsen-Anhalt
Das Dinner4Zero ist eine Veranstaltung des Science Cube von Science2public, die in diesem Jahr gemeinsam mit dem WuK Theater Quartier die Intendanz der Themenjahre 2025 inne hat
Nutze die Gelegenheit, mit Wissenschaftler*innen beim Dinner ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und gemeinsam über die Zukunft der Region zu diskutieren.
Diesen Monat hast du die Wahl: Komm entweder zu unserem Dinner4Zero “Klima trifft Zukunft” am 02.04.25 oder zu unserem Dinner4Zero “Forschung trifft Revier” am 16.04.25. Die Teilnehmer*innen Zahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Sei dabei und diskutiere mit unseren Gästen!