Bürger*innenforschungsschiff

Sommercamp: Farben der Natur – Upcycling & Färben mit Pflanzen

Sommercamp: Farben der Natur – Upcycling & Färben mit Pflanzen
Wann?
28.7.
-
30.7.
2025
Wo?
Make Science Halle - Anleger am Riveufer
An der Saalepromenade Anleger 5 , 06114 Halle (Saale)
Zielgruppe
Schüler*innen
Themenfelder
Klima & Umwelt
Dekor

Wie färbt man eigentlich mit Rotkohl oder Indigo? Und was passiert, wenn pflanzliche Farbstoffe auf Stoff treffen? In unserem kreativen Sommercamp für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren dreht sich alles um die bunte Welt der Naturfarben.

Gemeinsam starten wir am Bürger*innenforschungsschiff Make Science Halle und begeben uns auf eine spannende Entdeckungsreise. Im Pflanzgarten der Franckeschen Stiftungen lernen wir Färberpflanzen kennen, experimentieren mit pflanzlichen Farbstoffen und gestalten T-Shirts, Taschen oder alte Kleidung neu. Mit Kreativität, Neugier und guter Laune wird aus einfacher Kleidung ein echtes Unikat.

Das Camp richtet sich an alle, die Lust aufs Gestalten, Ausprobieren und Forschen haben. In einer kleinen Gruppe von 5 bis 15 Teilnehmenden begleiten wir die Kinder und Jugendlichen durch drei abwechslungsreiche Tage voller Farbe, Natur und Ideenreichtum.

Zeiten und Co.:
Das Camp findet jeden Tag von 9 - 15 Uhr statt. 
Die Teilnehmenden bekommen bei uns ein veganes Mittagessen für das wir 3 Euro pro Tag veranschlagen.
Betreut werden die Kinder und Jugendlichen von unserem Make Science Team sowie von Expert*innen in der inhaltlichen Ausgestaltung.
Mitgebracht werden muss nur wetterfeste Kleidung. 

Bei Rückfragen erreichen Sie Charlotte Pezenburg, Pädagogische Leitung unseres Bürger*innenforschungsschiffes, per E-Mail unter pezenburg☉science2public.com.

Jetzt anmelden und einen farbenfrohen Sommer mit uns erleben!