News

Sommercamp zum Thema "Ernährung der Zukunft"

Vom 28.-30.07. fand unser Sommercamp zum Thema "Ernährung der Zukunft" auf der Make Science Halle statt. Jeden Tag von 9 bis 15 Uhr traf sich eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen bei uns an Bord, um mehr zum Thema zu erfahren und ins Handeln zu kommen. Von den Lebensrealitäten der Teilnehmenden ausgehend, tauschten wir vorhandenes Wissen zu Ernährungsthemen untereinander aus und lernten durch einen kreativ-wissenschaftlichen Methodenmix viel Neues dazu. Treibende Frage war: Wie sieht unser Essen von morgen aus? Gemeinsam haben wir den Stadtraum erkundet, an welchen Bäumen wir im Sommer essbare Früchte ernten können, was in einem Gemeinschaftsgarten auf dem Galgenberg zu finden ist und wie das Warenangebot in der Food-Coop Rübchen e.V. ausschaut. Zum Mittagessen haben wir auf dem Schiff immer gemeinsam gekocht und ausprobiert, wie die Ernährung der Zukunft schmeckt. Und dann haben wir weiter gedacht: Wie könnten Gärten, Höfe und Teller in der Zukunft aussehen? Was braucht es für eine faire und klimafreundliche Ernährung? In kleinen Gruppen entwickelten die Teilnehmenden ihre eigenen Ideen für eine nachhaltige Esskultur von morgen.

Dekor