
Merz ist Leiter der Abteilung „Catchment Hydrology“ am UFZ in Halle Salle forscht zum Wasserhaushalt in Deutschland.
Sein Fazit: Die Extreme, Dürre und Starkregen, nehmen zu, während sich der Regen über die Jahreszeiten hinweg unterschiedlich. Diese Veränderungen wirken sich gravierend auf das Grundwasser, die Landwirtschaft und unser tägliches Leben aus.
Ralf Merz‘ Impulsvortrag bot reichlich Stoff für den persönlichen Austausch im Anschluss. Unter den Dinner-Gästen waren auch engagierte Wassersparer*innen. Für sie ist das „Thema Wasser ein Lebensprinzip.“
Begleitet wurden Vortrag und Diskussion von einem kostenfreien, pflanzlichem Drei-Gänge-Menü – mit selbstgesammelten Mirabellen.
Dinner4Zero ist ein Veranstaltungsformat der Science Cub von science2public – im Rahmen der Intendanz der Themenjahre 2025 im Mitteldeutschen Revier, in Kooperation mit dem WUK Theater Quartier.